Rentierpansen gewürfelt 1000g
- wichtiger Bestandteil der Rohfütterung
- besonders für Allergikern geeignet
- nur für kurze Zeit
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
4,20 € / 1 kgBeschreibung
Hierbei handelt es sich um gefrorenen grünen Pansen vom Rentier, welcher in Würfel geschnitten wurde.
Grüner Pansen vom Rentier ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Barf-Ernährung unserer Hunde. Er ist ist völlig unbehandelt und daher reich an natürlichen Vitaminen und wichtigen Mineralstoffen.Die darin enthaltenen vorverdauten Pflanzenreste enthalten verschiedene probiotische Kulturen und positive Bakterien. Pansen wird vor der Verarbeitung nur grob gereinigt, nicht gewaschen, damit alle wichtigen Bestandteile für Ihren Hund erhalten bleiben.
Der typische Geruch ist für unsere Hunde einer der Gründe, warum grüner Pansen so gern angenommen wird.
Dieser Pansen ist etwas ganz besonderes und so nur schwer zu bekommen, da dieser vom Rentier stammt. Aus diesem Grund kann der Pansen auch nur für kurze Zeit und nur in geringen Mengen angeboten werden.
Der Pansen wird nach der Schlachtung schockgefroren (somit enthält dieses noch viele Nähr- und Mineralstoffe) und dann im gefrorenen Zustand zu großen Gulasch-Würfeln gehackt . Bei der Verarbeitung entstehen einzelne Würfel, die sich recht einfach portionieren lassen.
Damit die Würfel bei der Verpackung nicht verkleben, wird kaum Vakuum gezogen und die Packungen fassen sich auch im gefrorenen Zustand weicher als andere Verarbeitungsformen an.
Ein Genuss für alle Vierbeiner, die auch ihre Zähne und Kaumuskulatur einsetzen möchten.
Einzelfuttermittel für Hunde
Hinweise zum korrekten Umgang mit der Ware:
Bitte tauen Sie das Fleisch stets außerhalb der Verpackung bei maximal +0°C auf.
Lassen Sie die Ware nicht bei Raumtemperatur innerhalb der Verpackung auftauen, da hier die Gefahr des Verderbens exorbitant ansteigt.
Hygienehinweise zu unseren Produkten finden Sie hier!
Inhaltsstoffe
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung
Tagesmenge in % ausgehend vom aktuellen Körpergewicht des Tieres.>
Die obigen Mengen sind nur eine Richlinie. Die richtigen Mengen hängen vom Tier ab.>